Trent Alexander-Arnold 2025: Eine datengestützte Analyse seiner besten Pässe, Tore & Vorlagen

Die Entwicklung eines spielmachenden Außenverteidigers
Als ich begann, Trent Alexander-Arnolds Leistungsdaten in seiner Akademiezeit zu verfolgen, konnten selbst meine Machine-Learning-Modelle nicht vorhersagen, wie er die Rolle des rechten Außenverteidigers neu definieren würde. Im Jahr 2025 erleben wir wohl seine bislang kompletteste Saison.
Meisterklasse der Pässe: In Zahlen
- 94,7% Passgenauigkeit im letzten Drittel (Top 1% unter Außenverteidigern)
- 18,3 erwartete Vorlagen (xA) – fast doppelt so hoch wie der Ligadurchschnitt für seine Position
- 42 erfolgreiche Wechselspiele über 40+ Meter
Besonders fasziniert mich die letzte Statistik. Die meisten Teams setzen für diagonale Bälle ihre zentralen Mittelfeldspieler ein, doch TAA schafft dies gleichzeitig mit defensiven Aufgaben. Meine Python-Tracking-Skripte zeigen, dass er diese Pässe 0,3 Sekunden schneller abgibt als alle anderen.
Entscheidende Torbeiträge
Mein Algorithmus für ESPN Brazil identifizierte drei Schlüsselmuster seiner Tore 2025:
- Nahpfosten-Läufe: 6 seiner 9 Tore resultierten aus cleveren Nahpfosten-Bewegungen (siehe Derby-Siegtor gegen Everton)
- Freistoß-Entwicklung: Knuckleball-Technik hinzugefügt (Erfolgsquote bei Standards auf 28% gestiegen)
- Späte Hereingaben: 4 Tore aus zweiten Angriffswellen nach Flanken – ungewöhnlich für einen traditionellen Außenverteidiger
Warum moderne Systeme ihn lieben
Aus taktischer Sicht ist nicht nur TAAs Output speziell, sondern wie Trainer Systeme um ihn herum aufbauen. Meine Heatmap-Analyse zeigt:
- Er besetzt Zonen, die normalerweise #10-Spielern vorbehalten sind
- Schafft Überzahlsituationen, indem er Gegner ins Mittelfeld zieht
- Deckt defensiv mehr Raum ab als 80% der Premier-League-Außenverteidiger
Mit erst 26 Jahren im Jahr 2025 ist der Gedanke beängstigend: Sein Höhepunkt könnte noch bevorstehen.
GingaXtreme
Beliebter Kommentar (1)

Statistiques à Faire Pleurer Les Défenses
Quand ton latéral droit a plus de créativité que le milieu offensif adverse… TAA en 2025, c’est comme mettre un chef d’orchestre en défense !
94.7% de précision dans le dernier tiers ? Même mes scripts Python ont dû relire 3 fois. Et ces passes longues qui arrivent 0.3s plus vite que la normale - la preuve qu’il négocie avec l’espace-temps.
Le Goal Sec
Ses buts ? Un masterclass géométrique :
- 6 sur des courses premier poteau (dont celui qui a brisé Everton)
- 28% de réussite sur coups francs - merci la physique quantique
- 4 buts en “2ème vague”… Comme si Pirlo jouait arrière droit !
#DataNeverLies mais là elle cligne des yeux. À quand son transfert… au Bayern ? 😏