Nice-Verkaufswelle: Gassan €40M

Nices Sommersauberkeit: Daten statt Gefühl
Lassen Sie mich klar sein: Dies ist kein Transferfenster – es ist eine finanzielle Neujustierung. Laut Le Figaro und L’Équipe räumt Nice auf – nicht nur, um unnötige Kosten zu senken, sondern um Vermögenswerte zu verkaufen, die nicht mehr zur neuen Vision passen.
Zwei große Gehälter gehen: Gaëtan Laborde (32.000 €/Monat), der möglicherweise nach Katar wechselt, und Jérémy Boga (22.500 €/Monat), dessen Einsatzzeit seit Januar stark abnahm.
Beide verlassen den Klub – nicht wegen schlechter Leistung, sondern weil sie nicht in das neue Modell passen.
Rein englische Clubstrategie: Entscheidungen basierend auf Opta-Daten, keine sentimentale Treue.
Die Großen Zwei: Gassan & Boukka – Werte sprechen Bände
Doch hier wird es interessant. Die echten Ziele sind nicht nur teure Namen – es sind die Zukunftsspieler.
Evan Gassan (Wert: 40 Mio. €) wird von Bundesliga-Clubs und Premier-League-Suchteams beobachtet. Dass er noch keinen Fenerbahçe-Antrag angenommen hat? Das sagt alles über seine Prioritäten aus.
Marcin Boukka – Vertrag läuft nächste Saison aus – wurde nach Ablehnung eines neuen Vertrags nicht verlängert. Sein Marktwert? 2 Mio. € für Galatasaray… der ihn trotzdem will.
Das ist kein Verhandlungsspiel – das ist Bewertung. Und ich liebe die kalte Logik darin. Keine Tränen am Trainingsplatz – nur Tabellenkalkulationen.
Jugendaufbruch: Kann der 16-Jährige Kouloubali durchbrechen?
Während Veteranen gehen, steigt ein Name aus der Jugendakademie empor: Gibrielle Kouloubali – gerade 16 Jahre alt. Ja, er wird direkt in die Rotation integriert.
Mutige Entscheidung des Scoutings bei Nice. In meinen Modellen (mit Python und Opta-Daten) reduziert Jugendarbeit langfristig Risiken bei Kosten und sichert taktische Kontinuität.
Ist er bereit für die Ligue 1? Wahrscheinlich noch nicht. Aber ihm jetzt Exposure zu geben? Genialer Schachzug für Nachhaltigkeit statt Glanz.
Warum England & Deutschland Gassan wollen
Warum ist Gassan so attraktiv? Nicht nur wegen des Preises:
- Hohe Pressintensität (Top 15 % in Ligue 1)
- Elite-Ballgewinnquote (78 % Erfolg)
- Vielseitigkeit im Mittelfeld und Angriffszonen
- Starke Kopfballpräsenz gegen größere Verteidiger (Schwäche bei vielen französischen Teams)
Deutsche Clubs wissen: So ein Typ blüht unter hohem Druck wie RB Leipzig oder Leverkusens Counterpressingmodell auf. Die Premier League sieht ihn als zukünftigen Mittelfeldspieler mit Tempo – genau das fehlt vielen Mannschaften nach dem Abgang Klopp-artiger Systeme.
Also ja: 40 Mio. € sind kein Überschuss – sie spiegeln messbare Leistungsdaten wider. The Wahrheit ist einfach: Nice spielt Langzeit-Schach, während andere Schachbrett-Spielchen spielen.
TacticalSamba
Beliebter Kommentar (1)

Nice’s Big Sell-Off: Who’s Next?
Let me break it down: this isn’t a transfer window—it’s a financial exorcism. Laborde and Boga? Out. Gassan? Valued at €40M but still not committed to Fenerbahçe? That hesitation speaks louder than any contract.
Meanwhile, 16-year-old Kouloubali is getting first-team minutes—because when you’re building for the future, even your academy kids get spreadsheets.
And yes—German clubs do want Gassan. Why? He wins balls like a robot on espresso. But he hasn’t said yes to anyone yet?
That’s not player agency—that’s data drama.
So who’s buying? And will anyone actually pay €40M for someone who hasn’t even picked up his phone?
Comment below: Is Gassan worth it—or just overvalued by Excel?
#NiceFC #TransferNews #FootballData